Jungjäger powered by ZEISS
Praxis währt am Längsten.
Erfahrung trifft Wissensdurst.

Anlegen, zielen, treffen – so halten wir’s auch mit unseren Waidgefährte-Seminaren, die wir unseren Waidgefährte-Mitgliedern exklusiv anbieten. Unsere praxisnahen Kurse und Trainings sind zielgenau auf die Bedürfnisse von Jagdscheinanwärtern und Jungjägern zugeschnitten. Und unsere Referenten gestalten ihre Seminare sehr treffsicher.
Ob die Kunst des Zerwirkens und Veredelns von erlegtem Wild oder spezifisches Know-how rund um Optik- und Schießtechnik, ob jagdrechtliche Praxisfälle oder die tierische Faszination für Falke & Co. – hier finden Sie alles, was Sie als Waidgefährte wissen und können sollten. Nehmen Sie Ihre Weiterbildung ins Visier. Jetzt!
Waidgefährte Cinema:
Erkennungsmerkmale heimischer Greifer Burgfalknerei Burg Greifenstein Teil 1
Mit Sandra Jung und Benedikt Nyssen
Teil 2 gibt es auf der Waidgefährte-Website.
Waidgefährte Podcast:
Über die Rolle des Jungjägers und die Jagd als Solche Teil 1
Mit Lucas von Bothmer und Hubertus Meyer Loos
Teil 2 gibt es auf der Waidgefährte-Website.
Waidgefährte Revierpost:
Waldzustandsbericht von Florian Asche
Wenn unsere Politiker über die Kronenverlichtung bei Fichte, Kiefer und Buche berichten, dann bewegen sie sich sprachlich so stockend und unsicher zwischen den Baumarten wie ein Besucher aus Berlin-Marzahn im Nationalpark Bayerischer Wald. Hinter jedem Baum lauert ihnen ein Kobold auf oder in der politischen Landschaft ein öffentlichkeitsrelevantes Problem. Aktuell ist es der Zustand des deutschen Waldes....